Energie und Innovation

Dieser Blog widmet sich den Themen Energie, Wissenschaft und Innovation.

2022/10/26

Energiewende und Materialbedarf

Es sieht nicht gut aus für die gutmenschlichen Träume. 

Die Energiewende verschlingt mehr Ressourcen als gedacht. 

Na dann...

Posted by Manfred Jacobi at 12:37 No comments:
Email ThisBlogThis!Share to XShare to FacebookShare to Pinterest
Labels: Energiewende, Photovoltaik, Windstrom
Newer Posts Older Posts Home
Subscribe to: Posts (Atom)

Energiestatistik des Monats

Energiestatistik des Monats
Peak-CO2

Blog Archiv

  • ►  2023 (12)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  May (3)
    • ►  April (1)
    • ►  March (1)
    • ►  January (1)
  • ▼  2022 (25)
    • ▼  October (1)
      • Energiewende und Materialbedarf
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  July (4)
    • ►  June (1)
    • ►  May (2)
    • ►  April (2)
    • ►  March (2)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ►  2021 (37)
    • ►  December (2)
    • ►  November (2)
    • ►  October (3)
    • ►  September (2)
    • ►  August (3)
    • ►  July (3)
    • ►  June (2)
    • ►  May (4)
    • ►  April (4)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ►  2020 (65)
    • ►  December (5)
    • ►  November (5)
    • ►  October (7)
    • ►  September (6)
    • ►  August (5)
    • ►  July (5)
    • ►  June (6)
    • ►  May (5)
    • ►  April (6)
    • ►  March (6)
    • ►  February (3)
    • ►  January (6)
  • ►  2019 (59)
    • ►  December (3)
    • ►  November (4)
    • ►  October (5)
    • ►  September (3)
    • ►  August (6)
    • ►  July (4)
    • ►  June (6)
    • ►  May (4)
    • ►  April (8)
    • ►  March (5)
    • ►  February (4)
    • ►  January (7)
  • ►  2018 (53)
    • ►  December (2)
    • ►  November (6)
    • ►  October (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  July (4)
    • ►  June (5)
    • ►  May (4)
    • ►  April (6)
    • ►  March (5)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ►  2017 (20)
    • ►  December (4)
    • ►  November (2)
    • ►  October (3)
    • ►  September (1)
    • ►  August (2)
    • ►  July (1)
    • ►  June (2)
    • ►  May (2)
    • ►  April (2)
    • ►  March (1)

Energie Links

  • China Energy Portal
    Energy Law of the People’s Republic of China
  • Energy Matters
    Can Renewable Portfolio Standards make RE Work?
  • Statistical Review of World Energy
  • SMARD | Bundesnetzagentur
  • Paul-Frederik Bach

Links allgemein

  • Danisch.de
    „oxygen will flow …“
  • Le Penseur
    Creative Strategy
  • NoTricksZone
    New Study Indicates The North Atlantic Is Colder Now Than Any Other Time In The Last 9000 Years
  • ortner online
    Der Weg zur Diplomarbeit: Von der Themenfindung bis zur Abgabe
  • Zettels Raum
    "Merzisto"
  • The Land of the Free
    Dr. Markus Krall: Die Krise ist da
  • Achse des Guten
  • Novo Argumente

Popular Posts

  • Energieverbrauch in der Praxis - Jahresbilanz 2018
    Der Energieverbrauch eines Hauses in Luxemburg war bereits zweimal Thema dieses Blogs, nämlich hier und hier . Heute wollen wir die Verbr...
  • Die andere Seite der Klimawissenschaft
    Es gibt durchaus Wissenschaftler, die dem gängigen Klimanarrativ widersprechen .   
  • Energieverbrauch pro Kopf
    Eine zentrale These dieses Blogs ist, dass der Pro-Kopf-Energieverbrauch wesentlich mit dem Entwicklungsniveau eines Landes korreliert. Kurz...
  • Stromverbrauch in Deutschland - 2020
    Nach den monatlichen Rückblicken auf die Stromversorgung in Deutschland soll heute mal ein ganzes Jahr, nämlich das gerade abgelaufene, betr...
  • Eine kurze Geschichte der Kohle
    Am Beispiels Großbritanniens. Kohle hat als Energieträger in unseren Tagen nicht den besten Ruf. Das ist verständlich, denn bei der Kohlev...
  • Die korrumpierte Wissenschaft
     ...im Dienste des Klimawandelnarrativs .  Must see!
  • Energieverbrauch eines Einfamilienhauses
    Hier ein kurzer Einblick in den Energieverbrauch eines Einfamilienhauses in Luxemburg. Das Haus (Baujahr 2016) hat eine Wohnfläche von ca. 2...
  • Klima-Journalismus
    Wussten Sie, dass es für Journalisten karriereschädigend sein kann, wenn man mit den "falschen" Wissenschaftlern spricht?  Mehr da...
  • Der deutsche Strommix - April 2020
    Diesmal steht der monatliche Stromrückblick ganz im Zeichen der Coronakrise, die das Wirtschaftsleben in großen Teilen lahmgelegt hat. Es ...
  • Reicht das Gas für den Winter?
     Outdoor Chiemgau bringt in einem neuen Video hochinteressante Informationen zur Gasversorgung im kommenden Winter. Mehrere Faktoren kommen ...

Eckdaten Energieverbrauch

  • Mensch (physiologisch): 2 kWh/Tag
  • Duschen: 2-3 kWh/Tag
  • Licht: 1 kWh/Tag
  • Kochen: 2 kWh/Tag
  • Kühlen & Gefrieren: 1,5 kWh/(Haushalt*Tag)
  • Waschen & Trocknen: 1 kWh/(Haushalt*Tag)
  • Straßenverkehr: 6 MWh/(Kopf*Jahr)

Autor

Manfred Jacobi, Physiker. Seit vielen Jahren mit Energiefragen beschäftigt.

Kontakt: manfred.jacobi(at)hotmail.com


Datenschutzerklärung

Da ich weder Lust noch Zeit habe, seitenweise Datenschutzerklärungstexte zu formulieren, verweise ich einfach auf diese Seite. Dort finden Sie alles perfekt erklärt, und es trifft mutatis mutandis auch auf meinen Blog zu.
© Manfred Jacobi. Simple theme. Powered by Blogger.