Fig. 1 zeigt die Beiträge aller Energieträger zur Stromproduktion und (als Linie) die Verbrauchskurve.
![]() |
Fig. 1 Stromproduktion und -verbrauch in Deutschland - Mai 2019 |
Fig. 2 zeigt das gleiche Bild, nur diesmal ohne den Beitrag der konventionellen Energieträger, also Kohle, Gas und Nuklear. Hier wird der Unterschied zwischen Erzeugung aus regenerativen Quellen und Verbrauch etwas deutlicher.
![]() |
Fig. 2 Regenerative Energien und Stromverbrauch in Deutschland - Mai 2019 |
Man sieht besonders schön, dass morgens die Verbrauchskurve steil ansteigt, noch bevor die Photovoltaik zur vollen Form aufläuft.
Quelle: wie immer hier.
No comments:
Post a Comment
Note: Only a member of this blog may post a comment.